BG-Befähigungsnachweis für das Führen von Hallenkränen. Dieser Nachweis richtet sich an alle, die eine Berechtigung für das Bedienen von Hallenkränen erwerben möchten. Die Grundlage dafür bildet die gesetzliche Vorgabe der DGUV Vorschrift 52.
Erwerben Sie den BG-Befähigungsnachweis für das sichere und vorschriftsmäßige Bedienen von Hallenkränen – praxisnah und effizient geschult.
Ein sicherer Umgang mit Hallenkränen schützt Mitarbeiter, erhöht die Effizienz und erfüllt gesetzliche Anforderungen gemäß DGUV Vorschrift 52.
Unsere Schulung richtet sich an alle, die Hallenkräne bedienen möchten – ob Einsteiger oder erfahrene Bediener, die einen Nachweis benötigen.
Unsere Hallenkran-Schulung vermittelt Ihnen alle notwendigen Kenntnisse, um einen Hallenkran sicher und fachgerecht zu bedienen. Die Ausbildung gliedert sich in eine theoretische und eine praktische Unterweisung und dauert in der Regel einen Tag – von 8:00 Uhr bis etwa 16:30 Uhr.
Abhängig von den Vorkenntnissen der Teilnehmer kann in Einzelfällen ein zusätzlicher Schulungstag erforderlich sein, um alle Inhalte umfassend zu vermitteln. Unsere Schulung wird von einem erfahrenen Dozenten und Gutachter des TÜV durchgeführt und garantiert höchste Qualität in der Ausbildung.
Bei Schulungen in unserem Haus sorgen wir selbstverständlich auch für das leibliche Wohl unserer Teilnehmer – eine umfassende Verpflegung ist inklusive.
Die Schulung umfasst Theorie, Praxis und eine Abschlussprüfung. Teilnehmende erhalten ein Zertifikat.
Die Schulungstermine werden flexibel und individuell abgestimmt – ganz nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten und Bedürfnissen.
Die Schulungen finden in den Felbermayr-Mietstationen in Ihrer Nähe oder bei Ihnen vor Ort statt.